+49 8122 559170

Transport Publics Genevois setzt auf NetModule

Agentur Lorenzoni News Aktueller Artikel

Veröffentlicht von Beate Lorenzoni

Mobile Router bringen IT auf die Straßen in Genf

Auf ein erfolgreiches Großprojekt mit dem Transports Publics Genevois (TPG), einem öffentlichen Verkehrsunternehmen in der Schweiz, verweist der Konnektivitätsspezialist NetModule.

Die TPG, eines der modernsten Transportunternehmen der Welt, befördern jährlich 168 Mio. Fahrgästen mit einer Fahrleistung von 388,3 Mio. km pro Jahr. Sie betreiben einen Fuhrpark mit 450 Fahrzeugen, darunter Straßenbahnen und (Elektro)Busse, und rund 800 Fahrkartenautomaten. Um das Unternehmen zukunftsorientiert aufzustellen, setzt das Verkehrsunternehmen auf die Digitalisierung mithilfe neuester mobiler Router für seine Busse, Straßenbahnen und stationären Anwendungen. Über die Modernisierung seiner Infrastruktur im gesamten Netz und den Depots erfüllen die TPG zugleich die Anforderungen ihrer technikaffinen Fahrgäste. Zu den definierten Hauptzielen gehörten die Einrichtung zuverlässiger Bordnetze, die Verbesserung des Fahrgastservices und die Gewährleistung einer nahtlosen Konnektivität in der gesamten Fahrzeugflotte.

Für die Realisierung entschieden sich die TPG für die Router von NetModule. In allen Straßenbahnen, Bussen und Zügen des gesamten TPG-Netzwerk kommen die zertifizierten Bahn-Router der Serie NB3800 zum Einsatz. Bei den stationären Anwendungen wie Fahrkartenautomaten und Informationskioske setzen die TPG auf den NB800 Router mit hoher Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit. Die Fernwartung aller Router erfolgt über die Connectivity Suite, sie ermöglicht die Verwaltung und das Management des gesamten Netzwerks ohne Mehraufwand. Ein weiterer Teil des TPG Netzwerks sind die drei Depots mit vor Ort installierten IT-Stationen. Dort erfolgt die automatische Übertragung der Daten, die in den Fahrzeugen installierten Routern gesammelt wurden, über die WLAN-Schnittstellen der Geräte an die Zentrale.

 

Insbesondere die Einführung der 5G-Router stellen einen weiteren Meilenstein für die TPG dar, denn sie automatisieren die Verteilung von Daten über ihr Ethernet-basiertes IP-Netzwerk an verschiedene Dienste, unabhängig von deren Kommunikationsprotokollen. Zudem ermöglichen die 5G-Router stabile, zuverlässige und sichere 5G- und LTE-Verbindungen bei niedrigen Latenzzeiten, maximaler Netzabdeckung und höchster Bandbreite.

Die TPG verfügen nun über einen kontinuierlichen Datenaustausch zwischen den Fahrzeugen und der Zentrale. Zu den grundlegenden Vorteilen der optimierten Infrastruktur gehören Aktualisierungen in Echtzeit für höhere Sicherheit und Verfügbarkeit der Fahrzeuge, ein deutlich verbessertes Fahrgasterlebnis und damit höhere Kundenzufriedenheit, höhere betriebliche Effizienz dank unterbrechungsfreier Verkehrsdienste, zukunftssichere Infrastruktur sowie Zeit- und Kosteneinsparungen und Möglichkeit zur effizienteren Nutzung von Ressourcen. Mit integrierter GNSS-Technologie klassifiziert sich die Lösung von NetModule außerdem als zukunftweisend und ebnet den Weg für mögliche zukünftige Anwendungen im Bereich ortbezogener Dienste und Werbung.

Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Lieferung von universell einsetzbaren, hochleistungsfähigen Mobilfunk-Routern, die den strengen Bahnstandards entsprechen, gewährleistet NetModule die Zuverlässigkeit und Sicherheit, die für den Betrieb des Öffentlichen Personennahverkehrs entscheidend sind. Die Expertise von NetModule erstreckt sich auf die nahtlose Integration der Datenübertragung über Mobilfunk oder WiFi an den Betreiber, ein Unterhaltungs- und Informationsportal mit Offline-Funktionen und Routeninformationen in Echtzeit.

Über NetModule AG

Über NetModule AG (www.netmodule.com):

Die NetModule AG, ein Unternehmen der BELDEN Group, ist ein führender Hersteller von Kommunikationsprodukten für M2M und IoT. Einen Schwerpunkt bilden Lösungen für Anwendungen im Bereich Transportation, dem öffentlichen Nah- und Fernverkehr sowie Industrie 4.0. Zukunftsmärkte wie Smart City, öffentliche Sicherheit und nachhaltiges Energie- und Ressourcenmanagement sind weitere Fokusbereiche. 5G ist dabei die Schlüsseltechnologie. Die zertifizierten Geräte integrieren neueste Drahtlos-Technologien sowie diverse Schnittstellen für Anwendungsbereiche, in denen robuste Kommunikation unabdingbar ist.

Das 1998 gegründete Schweizer Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bern (Schweiz), eine Niederlassung in Winterthur sowie eine Tochtergesellschaft in Hong Kong

 

Zurück

Über uns

Klarheit, Kooperation und Können – das sind unsere Zutaten für Kompetenz: Klare und ehrliche Kommunikation, kooperative und partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie ein kreatives und umsetzungsstarkes Team, das Dinge mit der Kundenbrille betrachtet. Genau das wissen unsere langjährigen Kunden zu schätzen.

Kontaktdaten

Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Straße 29
85435 Erding
Deutschland
 
Tel.: +49 8122 55917-0
Fax: +49 8122 55917-29
 
eMail: pr@lorenzoni.de

aktuellster Artikel

RTIs Connext Drive: datenzentrische Konnektivität für NVIDIA

Real-Time Innovations (RTI), das größte Unternehmen für Infrastruktursoftware für Smart-World-Systeme, gibt seine Zusammenarbeit mit NVIDIA bekannt, um mit RTI Connext  Echtzeit-Datenkonnektivität für das NVIDIA Holoscan Software Development Kit (SDK) bereitzustellen. Produktteams können nun KI-fähige Anwendungen und verteilte Systeme effizient entwickeln und einsetzen, die eine geringe  Latenz und einen zuverlässigen Datenaustausch für die Sensor- und Videoverarbeitung nutzen. Dabei erleichtert Connext die interoperable Kommunikation in Echtzeit für komplexe, intelligente Systeme im Gesundheitswesen und darüber hinaus.

Weiterlesen …