+49 8122 559170

Parasoft C/C++test v 2022.2

Agentur Lorenzoni Artikel

Veröffentlicht von Beate Lorenzoni

Umfangreichste Abdeckung für MISRA C/C+

Parasoft kündigt die Version 2022.2 seiner Entwicklungstestlösung C/C++test mit Unterstützung für MISRA C:2012 Amendment 3 und einer Vorabversion von MISRA C++ 202x an. Die neueste Version von Parasofts einheitlicher, vollständig integrierter Testlösung für die C- und C++-Softwareentwicklung hilft Teams bei der Automatisierung der statischen Analyse und der Einhaltung von Programmierstandards, steigert die Produktivität und verkürzt die Markteinführungszeit.

Indem Parasoft führenden Softwareanbietern die umfangreichste Abdeckung für MISRA C/C++ zur Verfügung stellt, verhilft das Unternehmen seinen Kunden zum Vorsprung innerhalb der sich schnell entwickelnden Normenlandschaft. Das unterstützte MISRA C 2012 Amendment 3 aktualisiert bestehende Richtlinien und erweitert den Standard mit neuen Regeln, um die Spracherweiterungen C11 und C18 abzudecken.

Als Mitglied der C++-Arbeitsgruppe von MISRA, die aktiv an der Entwicklung von MISRA C++ 202x - der neuen Ausgabe des C++-Kodierstandards - mitwirkt, erhielt Parasoft die Erlaubnis, Regelentwürfe daraus zu veröffentlichen. So wird C/C++test 2022.2 mit einem Entwurf der Testkonfiguration des neuen MISRA C++ 202x Standards geliefert, der eine Vorabversion der Regeln unterstützt. Damit können C/C++test-Benutzer ihren Code mit der Frühversion der statischen C++-Analyseprüfung scannen und beginnen, ihren C++-Code bereits vor der öffentlichen Freigabe des Standards zu verbessern. Bestehende Benutzer haben jetzt die Möglichkeit zum Download von C/C++test 2022.2 .

 

Zu den weiteren Features von Parasoft C/C++test 2022.2 gehören:

  • Support für das Stubbing von C++-Templates ermöglicht die Entwicklung von Stubs, die getesteten Code isolieren, frühe Tests unterstützen und die Fehlerinjektion vereinfachen. Dies reduziert die Kosten für Unit-Tests und steigert die Produktivität.
  • Unterstützung für die neuesten 2022 CWE Top 25 und On The Cusp Schwachstellen-Listen zur automatischen Identifizierung von Sicherheitslücken während der statischen Analyse.
  • Support für Baselines der statischen Analyse in GitHub und GitLab Merge Requests verbessert die Integration von CI/CD-Workflows.
  • Mit der neuen Version von C/C++test, die auf Linux ARM läuft, können statische Analysen und Code-Abdeckungsmessungen auf Linux ARM-basierten Entwicklungsplattformen durchgeführt werden. Das ermöglicht die Einhaltung von Coding Safety und Security Standards wie MISRA, AUTOSAR C++14 und CERT.
  • Die erweiterte Compilerunterstützung verbessert die Codequalität und erfüllt die Konformitätsanforderungen für Projekte, die mit Green Hills PPC 2020.1 oder PPC 2019.1 und GNU GCC für ARM64 8, 10, 11 erstellt werden,

 

„Wir sind stolz auf die neuen Funktionen und Verbesserungen, die sofortige Produktivitätsgewinne mit unserer Version C/C++test 2022.2 ermöglichen. Darunter sind modernste Features wie die vollständige Abdeckung der neuen Programmierrichtlinien, die die Einhaltung von MISRA C 2012 AMD 3 und MISRA C++ 202x vereinfachen", so Igor Kirilenko, Chief Product Officer bei Parasoft. „Zudem gibt es noch viel mehr Unterstützung für moderne Entwicklungs-Ökosysteme, die die Testautomatisierung beschleunigen und ihre Qualität verbessern."

 

Für Interessenten bietet Parasoft ein Webinar am 15.12. zu den detaillierten News von Parasoft C/C++test 2022.2 (Anmeldung unter: https://alm.parasoft.com/whats-new-ctest-2022 ) und eine Vorführung auf Abruf: https://www.parasoft.com/products/parasoft-c-ctest/c-c-request-a-demo/ .

 

"MISRA", "MISRA C" und das Dreieckslogo sind eingetragene Warenzeichen von The MISRA Consortium Limited. ©The MISRA Consortium Limited, 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Über Parasoft Corp.

Über Parasoft (www.parasoft.com):

Parasoft unterstützt Unternehmen bei der kontinuierlichen Bereitstellung qualitativ hochwertiger Software mit seiner markterprobten, integrierten Suite von automatisierten Software-Test-Tools. Die Technologien von Parasoft unterstützen den Embedded-, Enterprise- und IoT-Markt und reduzieren den Zeit- und Arbeitsaufwand sowie die Kosten für die Bereitstellung sicherer, zuverlässiger und konformer Software, indem sie alles von der tiefen Code-Analyse und Unit-Tests bis hin zu Web-UI- und API-Tests sowie Service-Virtualisierung und vollständiger Codeabdeckung in die Bereitstellungspipeline integrieren. Das preisgekrönte Reporting- und Analyse-Dashboard von Parasoft bietet eine zentrale Sicht auf die Qualität und ermöglicht es Unternehmen, in den strategisch wichtigsten Ökosystemen und Entwicklungsinitiativen von heute - cybersicher, sicherheitskritisch, agil, DevOps und kontinuierliche Tests - mit Zuversicht und Erfolg zu liefern.

 

Zurück

Über uns

Klarheit, Kooperation und Können – das sind unsere Zutaten für Kompetenz: Klare und ehrliche Kommunikation, kooperative und partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie ein kreatives und umsetzungsstarkes Team, das Dinge mit der Kundenbrille betrachtet. Genau das wissen unsere langjährigen Kunden zu schätzen.

Kontaktdaten

Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Straße 29
85435 Erding
Deutschland
 
Tel.: +49 8122 55917-0
Fax: +49 8122 55917-29
 
eMail: pr@lorenzoni.de

aktuellster Artikel

RTIs Connext Drive: datenzentrische Konnektivität für NVIDIA

Real-Time Innovations (RTI), das größte Unternehmen für Infrastruktursoftware für Smart-World-Systeme, gibt seine Zusammenarbeit mit NVIDIA bekannt, um mit RTI Connext  Echtzeit-Datenkonnektivität für das NVIDIA Holoscan Software Development Kit (SDK) bereitzustellen. Produktteams können nun KI-fähige Anwendungen und verteilte Systeme effizient entwickeln und einsetzen, die eine geringe  Latenz und einen zuverlässigen Datenaustausch für die Sensor- und Videoverarbeitung nutzen. Dabei erleichtert Connext die interoperable Kommunikation in Echtzeit für komplexe, intelligente Systeme im Gesundheitswesen und darüber hinaus.

Weiterlesen …