+49 8122 559170

Parasoft C/C++test nun auch für AUTOSAR C++

Agentur Lorenzoni Artikel

Veröffentlicht von Beate Lorenzoni

Version 10.4.2 unterstützt nun auch die neuesten Codierrichtlinien AUTOSAR C++14

Parasoft C/C++test
Mit dedizierten Berichten bietet das Release 10.4.2 von Parasoft C/C++test die beste Abdeckung für AUTOSAR C++ Richtlinien.

Die neue Version von Parasoft C/C++test, der einheitlichen C/C++-Entwicklungstest-Lösung für Embedded-Anwendungen, verringert den manuellen Arbeitsaufwand für die Konformität mit Codierstandards erheblich. Mit Support für Standards wie MISRA, CERT C/C++, ISO 26262, DO-178B/C, IEC 61508, IEC 62304, und AUTOSAR ist es die derzeit branchenweit umfassendste Lösung zum Testen von C-Code und modernem C++-Code, die den Herausforderungen bei der Entwicklung Safety-kritischer Software in C++ Rechnung trägt.

Die Version 10.4.2 unterstützt nun auch die neuesten Codierrichtlinien AUTOSAR C++14. Dazu enthält sie einen fertigen Regelsatz mit Checkern für Automotive- und Security-Codierstandards sowie ein zielgerichtetes Konformitäts-Reporting, womit Unternehmen im Automobilbereich das geforderte Safety- und Security-Level in ihren Systemen einfacher umsetzen können. Die für AUTOSAR und MISRA zuständigen Konsortien gaben kürzlich die Verschmelzung ihrer jeweiligen C++-Standards zu einem gemeinsamen Industriestandard bekannt. Das macht  AUTOSAR C++ zum wichtigsten Bestand an Codierrichtlinien für sicherheitskritische Entwicklungen mit C++.

Besonderheit des Angebots von Parasoft für AUTOSAR C++ ist eine Zusammenstellung statischer Analyse-Checker, die sich in eine umgehend einsetzbare Testkonfiguration und ein spezielles Compliance-Reporting-Modul gliedern. Letzteres vereinfacht den Compliance-Prozess und generiert automatisch die von Sicherheitsverantwortlichen und unabhängigen Prüfern verlangte Dokumentation und reduziert darüber hinaus den manuellen Arbeitsaufwand für die Aktivitäten im Zusammenhang mit der Konformität.

Neben spezifischen Updates für den Codierstandard AUTOSAR C++ optimiert das Release 10.4.2 von Parasoft C/C++test mit folgenden Features auch für die Konformität notwendige Entwicklungsabläufe:

  • Besserer Support für Code-Coverage-Metriken auf der Anwendungsebene:

Durch die vereinfachte Integration in Build-Systeme und Verbesserungen am Coverage-Modul von Parasoft C/C++test werden die von den Safety-Standards verlangten fortschrittlichen Abdeckungsanalysen (u.a. Verzweigungs-, Aufruf- und MC/DC-Coverage) besser unterstützt.

  • Leistungssteigerung für moderne Build-Systeme:

Die Analysezeiten der für die Überwachung der Konformität mit musterbasierten Regeln zuständigen statischen Analyse-Engine sind nun kürzer. Dies geschieht als Reaktion auf die immer umfangreicheren Codebasen und den verstärkten Einsatz von Build-Systemen wie Bazel, die in großem Umfang vom teamweiten Caching Gebrauch machen und das Erstellen des Quellcodes inkrementell angehen.

„Die innovativsten Softwareentwicklungs-Teams in den Embedded-Branchen greifen bei sicherheitskritischen Designs zunehmend auf die modernen C++-Sprache zurück. Genau darauf zielt das jüngste große Update des AUTOSAR C++ Codierstandards sowie seine Verschmelzung mit MISRA ab“, erläutert der für Parasoft C/C++test zuständige Product Manager Miroslaw Zielinski. „Mit dem neuen Release stärkt Parasoft seine Spitzenstellung auf dem Markt für Konformität mit Codierstandards und wertet sein umfassendes Security-Angebot mit der vollständigsten Lösung für sicherheitskritische C++-Entwicklungen auf.“

 Eine kostenfreie Testversion steht auf Abruf unter: https://software.parasoft.com/ctest

Über Parasoft Corp.

Über Parasoft (www.parasoft.com):

Parasoft verringert Zeit, Aufwand und Kosten für die Auslieferung von Software höchster Qualität auf dem Markt. Die Lösungen von Parasoft unterstützen den gesamten Software Entwicklungs-Prozess, von der ersten Codezeile bis zu Modul- und Funktionsprüfungen, Leistungs- und Sicherheits-Tests, unter der Nutzung von simulierten Testumgebungen.

Die spezielle Analyseplattform von Parasoft sammelt Daten aus allen Testverfahren, und bietet Einblicke in die Testpyramide, um damit Unternehmen bei ihren strategischen Entwicklungsinitiativen einschließlich Agile/DevOps, Continuous Testing und den Komplexitäten des IoT zu unterstützen.

Zurück

Über uns

Klarheit, Kooperation und Können – das sind unsere Zutaten für Kompetenz: Klare und ehrliche Kommunikation, kooperative und partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie ein kreatives und umsetzungsstarkes Team, das Dinge mit der Kundenbrille betrachtet. Genau das wissen unsere langjährigen Kunden zu schätzen.

Kontaktdaten

Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Straße 29
85435 Erding
Deutschland
 
Tel.: +49 8122 55917-0
Fax: +49 8122 55917-29
 
eMail: pr@lorenzoni.de

aktuellster Artikel

RTIs Connext Drive: datenzentrische Konnektivität für NVIDIA

Real-Time Innovations (RTI), das größte Unternehmen für Infrastruktursoftware für Smart-World-Systeme, gibt seine Zusammenarbeit mit NVIDIA bekannt, um mit RTI Connext  Echtzeit-Datenkonnektivität für das NVIDIA Holoscan Software Development Kit (SDK) bereitzustellen. Produktteams können nun KI-fähige Anwendungen und verteilte Systeme effizient entwickeln und einsetzen, die eine geringe  Latenz und einen zuverlässigen Datenaustausch für die Sensor- und Videoverarbeitung nutzen. Dabei erleichtert Connext die interoperable Kommunikation in Echtzeit für komplexe, intelligente Systeme im Gesundheitswesen und darüber hinaus.

Weiterlesen …