+49 8122 559170

Professionelle Autobatterie-Analysegeräte

Agentur Lorenzoni Artikel

Veröffentlicht von Sabrina Hausner

Die MDX-Serie von GS YUASA testet den Batteriezustand schnell und zuverlässig

GS YUASA Analysegeräte
Für Händler und Werkstätten: Die Batterie-Analysegeräte der MDX-Serie von GS YUASA.

Die aktuelle Pandemie-Lage hat zu längeren Standzeiten der Autos und Lagerzeiten von Batterien geführt. Umso häufiger treten nun Batterieausfälle auf und es besteht ein erhöhter Bedarf an neuen Batterien.

GS YUASA bietet Händlern und Werkstätten professionelle Analysegeräte, um den Zustand von Batterien schnell und einfach zu testen.

Die MDX-Analysegeräte von GS YUASA eignen sich zum Testen von Batterien in und außerhalb des Fahrzeugs und liefern schnelle, genaue Testergebnisse zum Zustand einer Batterie. Sie helfen dabei, auffällige Batterien zu identifizieren, noch bevor sie ihren Dienst versagen, oder das Problem einer ausgefallenen Batterie zweifelsfrei zu erkennen.

Die Geräte sind weltweit zur Bestimmung des Batteriezustands anerkannt und entsprechen der gängigen Testmethode für Batterie-Garantieentscheidungen bei der Mehrheit der führenden Fahrzeughersteller und -händler.

Funktionen der MDX-Serie

  • Für den Test von 6- und 12-Volt-Batterien, ob regulär geflutete Batterien, AGM-Flachplatten-, AGM-Spiral- oder Gel-Batterien
  • Zeigt die Testergebnisse binnen Sekunden an und verfügt über einen integrierten Drucker, um Kunden eine Kopie des Ergebnisses aushändigen zu können
  • Testen des Start- und Ladesystems
  • Testen von Batterien mit 100 bis 2000 CCA
  • Erkennen defekter Zellen
  • Schutz gegen Verpolung
  • Testen von entladenen Batterien
  • Mehrsprachige Benutzeroberfläche

Einsatzbereiche der MDX-Serie

  • Garantietest: Kosten für Garantieansprüche durch Bestimmung der Verantwortlichkeiten reduzieren.
  • Standard-Batterietest: Bestimmung der Batteriespannung, des Grads an Leistungsverlust sowie Erkennung von Zelldefekten, Kurzschlüssen und normaler Alterung.
  • Batterietest für neue Batterien: Durchführung genauer Tests an neuen Batterien, die noch nicht installiert wurden, z. B. im aktuellen Lagerbestand.

Weitere Informationen zu den Analysegeräten

Über GS YUASA Battery Germany GmbH

GS YUASA Automotive

GS YUASA ist einer der größten Hersteller und Lieferanten von wiederaufladbaren Batterien mit Produktionsstätten weltweit sowie Erstausrüster vieler großer Marken. Jede Batterie aus der YBX-Automotive-Serie ist äußerst leistungsstark, qualitativ hochwertig und zuverlässig.

Die GS YUASA Battery Germany GmbH, gegründet 1983 als YUASA Battery (Europe) GmbH, hat ihren Sitz in Krefeld und betreut von dort aus 15 Länder innerhalb Europas. Zu den drei Geschäftsbereichen zählen neben dem Bereich Automotive (Automobil-Starterbatterien) zudem Motorcycle (Motorrad-Starterbatterien) und Industrial (Industriebatterien für Standby- und zyklische Anwendungen).

GS YUASA ist Sponsor des Repsol Honda Teams HRC in der MotoGP.

Zurück

Über uns

Klarheit, Kooperation und Können – das sind unsere Zutaten für Kompetenz: Klare und ehrliche Kommunikation, kooperative und partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie ein kreatives und umsetzungsstarkes Team, das Dinge mit der Kundenbrille betrachtet. Genau das wissen unsere langjährigen Kunden zu schätzen.

Kontaktdaten

Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Straße 29
85435 Erding
Deutschland
 
Tel.: +49 8122 55917-0
Fax: +49 8122 55917-29
 
eMail: pr@lorenzoni.de

aktuellster Artikel

RTIs Connext Drive: datenzentrische Konnektivität für NVIDIA

Real-Time Innovations (RTI), das größte Unternehmen für Infrastruktursoftware für Smart-World-Systeme, gibt seine Zusammenarbeit mit NVIDIA bekannt, um mit RTI Connext  Echtzeit-Datenkonnektivität für das NVIDIA Holoscan Software Development Kit (SDK) bereitzustellen. Produktteams können nun KI-fähige Anwendungen und verteilte Systeme effizient entwickeln und einsetzen, die eine geringe  Latenz und einen zuverlässigen Datenaustausch für die Sensor- und Videoverarbeitung nutzen. Dabei erleichtert Connext die interoperable Kommunikation in Echtzeit für komplexe, intelligente Systeme im Gesundheitswesen und darüber hinaus.

Weiterlesen …