Veröffentlicht
GS YUASA erklärt den Unterschied zwischen den beiden Batterie-Technologien
Im Rahmen der YBX-Baureihe hat GS YUASA zwei Serien an Autobatterien für die wachsenden Ansprüche der Fahrzeuge an eine hohe Leistungsfähigkeit entwickelt:
- AGM-Batterien der 9000-Serie
- EFB-Batterien der 7000-Serie.
Wie unterscheiden sie sich?
AGM-Batterien (Absorbent Glass Mat, säure-gebunden)
- lange Lebensdauer
- sehr gute Vibrationsfestigkeit
- hohe Kaltstartwerte
- komplett wartungsfrei, da sie keinerlei Wasserverbrauch aufweisen und auslaufsicher sind
- Design entspricht den aktuellen OEM-Fahrzeugansprüchen
- kompatibel mit empfindlicher elektronischer Ausrüstung
Dank dieser Eigenschaften wird die AGM-Technologie serienmäßig in vielen Luxusautos sowie in Start-Stopp-Fahrzeugen mit erhöhtem Anspruch an die Batteriefunktionen eingebaut.
EFB-Batterien (Enhanced Flooded Battery, geflutet)
- erhöhte dynamische Ladestromannahme von +170% im Vergleich zu herkömmlichen gefluteten Batterien
- um +100% höhere Zyklenlebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen gefluteten Batterien
- verschlossener Kipp-Doppeldeckel mit integrierter Flammsperre
- entsprechen den aktuellen OEM-Fahrzeugansprüchen
Die Technologie wird serienmäßig in viele Start-Stopp-Einsteigerfahrzeuge eingebaut. Auch für anspruchsvolle Anwendungen wie wiederholte Tiefentladung, z. B. bei Polizeifahrzeugen und Taxis, eignen sich die Batterien von GS YUASA.
AGM- und EFB-Batterien im Vergleich
EFB-Batterien wurden als kostengünstige Variante zu AGM-Batterien mit nahezu gleichen Eigenschaften in Bezug auf ihre Leistung eingeführt.
Der Unterschied besteht in der Technologie: Bei AGM-Batterien ist die Säure im Glasmattenseparator gebunden, EFB-Batterien sind geflutet.
AGM-Batterien verfügen über eine längere Zykluslebensdauer und eine höhere Energiedichte, die während des Starts zu einer schnellen Motordrehung und somit maximalen Kraftstoffeffizienz führt. So eignen sich AGM-Batterien vor allem dazu, die Ansprüche höherwertiger Fahrzeuge zu erfüllen. Dazu gehören Technologien wie
- Start-Stopp
- Passive Boost
- Nutzbremsung bzw. Rekuperationsbremsung, bei der beim Bremsen des Fahrzeugs ein Teil der Energie zurückgewonnen wird.
Mehr zum Thema: Die richtige Starterbatterie finden und testen.
Über GS YUASA Battery Germany GmbH

GS YUASA ist weltweit führender Hersteller von Batterien sowie Erstausrüster vieler großer Marken. Jede Batterie ist genauso leistungsstark, hochwertig und zuverlässig wie die Original-Autobatterie. Die Hochleistungsbatterien der YBX-Serie werden nur von GS YUASA produziert und sind eingetragene Marken von GS YUASA.
Die GS YUASA Battery Germany GmbH, gegründet 1983 als YUASA Battery (Europe) GmbH, hat ihren Sitz in Düsseldorf und betreut von dort aus 15 Länder innerhalb Europas. Zu den drei Geschäftsbereichen zählen neben dem Bereich Automotive (Automobil-Starterbatterien) zudem Motorcycle (Motorrad-Starterbatterien) und Industrial (Industriebatterien für Standby- und zyklische Anwendungen).
GS YUASA ist Sponsor des Repsol Honda Teams HRC in der MotoGP.