+49 8122 559170

euroLighting testet „Sonnenlicht“-LED am Arbeitsplatz

Agentur Lorenzoni Artikel

Veröffentlicht von Sabrina Hausner

Probanden bestätigen positive Wirkung auf die menschliche Konzentration


Warning: filemtime(): stat failed for /usr/www/users/loreny/lorenzoni_de/cb2bd2cf-8a39-11e6-b552-50465d518898 in system/modules/core/library/Contao/File.php on line 239
#0 [internal function]: __error(2, 'filemtime(): st...', '/usr/www/users/...', 239, Array)
#1 system/modules/core/library/Contao/File.php(239): filemtime('/usr/www/users/...')
#2 system/modules/core/library/Contao/File.php(253): Contao\File->__get('mtime')
#3 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(1492): Contao\File->__get('imageSize')
#4 system/modules/dma_elementgenerator/DMAElementGenerator.php(659): Contao\Controller::addImageToTemplate(Object(Contao\FrontendTemplate), Array)
#5 system/modules/dma_elementgenerator/DMAElementGenerator.php(48): DMAElementGenerator->compile(Object(DMAElementGeneratorContent))
#6 system/modules/dma_elementgenerator/DMAElementGeneratorContent.php(47): DMAElementGenerator->generate(Object(DMAElementGeneratorContent))
#7 system/modules/core/elements/ContentElement.php(265): DMAElementGeneratorContent->compile()
#8 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(484): Contao\ContentElement->generate()
#9 system/modules/news/modules/ModuleNews.php(144): Contao\Controller::getContentElement(Object(Contao\ContentModel))
#10 system/modules/core/library/Contao/Template.php(125): Contao\ModuleNews->Contao\{closure}()
#11 templates/news_full.html5(37): Contao\Template->__get('text')
#12 system/modules/core/library/Contao/BaseTemplate.php(88): include('/usr/www/users/...')
#13 system/modules/core/library/Contao/Template.php(277): Contao\BaseTemplate->parse()
#14 system/modules/core/classes/FrontendTemplate.php(46): Contao\Template->parse()
#15 system/modules/news/modules/ModuleNews.php(221): Contao\FrontendTemplate->parse()
#16 system/modules/news/modules/ModuleNewsReader.php(108): Contao\ModuleNews->parseArticle(Object(Contao\NewsModel))
#17 system/modules/rel-canonical/modules/ModuleNewsReaderRelCannonical.php(54): Contao\ModuleNewsReader->compile()
#18 system/modules/core/modules/Module.php(287): Barkowsky\RelCanonical\ModuleNewsReader->compile()
#19 system/modules/news/modules/ModuleNewsReader.php(82): Contao\Module->generate()
#20 system/modules/rel-canonical/modules/ModuleNewsReaderRelCannonical.php(30): Contao\ModuleNewsReader->generate()
#21 system/modules/core/elements/ContentModule.php(59): Barkowsky\RelCanonical\ModuleNewsReader->generate()
#22 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(484): Contao\ContentModule->generate()
#23 system/modules/core/modules/ModuleArticle.php(213): Contao\Controller::getContentElement(Object(Contao\ContentModel), 'main')
#24 system/modules/core/modules/Module.php(287): Contao\ModuleArticle->compile()
#25 system/modules/core/modules/ModuleArticle.php(67): Contao\Module->generate()
#26 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(417): Contao\ModuleArticle->generate(false)
#27 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(277): Contao\Controller::getArticle(Object(Contao\ArticleModel), false, false, 'main')
#28 system/modules/core/pages/PageRegular.php(133): Contao\Controller::getFrontendModule('0', 'main')
#29 system/modules/core/controllers/FrontendIndex.php(285): Contao\PageRegular->generate(Object(Contao\PageModel), true)
#30 index.php(20): Contao\FrontendIndex->run()
#31 {main}

Warning: filemtime(): stat failed for /usr/www/users/loreny/lorenzoni_de/cb2bd2cf-8a39-11e6-b552-50465d518898 in system/modules/core/library/Contao/File.php on line 239
#0 [internal function]: __error(2, 'filemtime(): st...', '/usr/www/users/...', 239, Array)
#1 system/modules/core/library/Contao/File.php(239): filemtime('/usr/www/users/...')
#2 system/modules/core/library/Contao/File.php(253): Contao\File->__get('mtime')
#3 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(1572): Contao\File->__get('imageSize')
#4 system/modules/dma_elementgenerator/DMAElementGenerator.php(659): Contao\Controller::addImageToTemplate(Object(Contao\FrontendTemplate), Array)
#5 system/modules/dma_elementgenerator/DMAElementGenerator.php(48): DMAElementGenerator->compile(Object(DMAElementGeneratorContent))
#6 system/modules/dma_elementgenerator/DMAElementGeneratorContent.php(47): DMAElementGenerator->generate(Object(DMAElementGeneratorContent))
#7 system/modules/core/elements/ContentElement.php(265): DMAElementGeneratorContent->compile()
#8 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(484): Contao\ContentElement->generate()
#9 system/modules/news/modules/ModuleNews.php(144): Contao\Controller::getContentElement(Object(Contao\ContentModel))
#10 system/modules/core/library/Contao/Template.php(125): Contao\ModuleNews->Contao\{closure}()
#11 templates/news_full.html5(37): Contao\Template->__get('text')
#12 system/modules/core/library/Contao/BaseTemplate.php(88): include('/usr/www/users/...')
#13 system/modules/core/library/Contao/Template.php(277): Contao\BaseTemplate->parse()
#14 system/modules/core/classes/FrontendTemplate.php(46): Contao\Template->parse()
#15 system/modules/news/modules/ModuleNews.php(221): Contao\FrontendTemplate->parse()
#16 system/modules/news/modules/ModuleNewsReader.php(108): Contao\ModuleNews->parseArticle(Object(Contao\NewsModel))
#17 system/modules/rel-canonical/modules/ModuleNewsReaderRelCannonical.php(54): Contao\ModuleNewsReader->compile()
#18 system/modules/core/modules/Module.php(287): Barkowsky\RelCanonical\ModuleNewsReader->compile()
#19 system/modules/news/modules/ModuleNewsReader.php(82): Contao\Module->generate()
#20 system/modules/rel-canonical/modules/ModuleNewsReaderRelCannonical.php(30): Contao\ModuleNewsReader->generate()
#21 system/modules/core/elements/ContentModule.php(59): Barkowsky\RelCanonical\ModuleNewsReader->generate()
#22 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(484): Contao\ContentModule->generate()
#23 system/modules/core/modules/ModuleArticle.php(213): Contao\Controller::getContentElement(Object(Contao\ContentModel), 'main')
#24 system/modules/core/modules/Module.php(287): Contao\ModuleArticle->compile()
#25 system/modules/core/modules/ModuleArticle.php(67): Contao\Module->generate()
#26 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(417): Contao\ModuleArticle->generate(false)
#27 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(277): Contao\Controller::getArticle(Object(Contao\ArticleModel), false, false, 'main')
#28 system/modules/core/pages/PageRegular.php(133): Contao\Controller::getFrontendModule('0', 'main')
#29 system/modules/core/controllers/FrontendIndex.php(285): Contao\PageRegular->generate(Object(Contao\PageModel), true)
#30 index.php(20): Contao\FrontendIndex->run()
#31 {main}
Lumi green A 60 LED (links) mit vergleichbarer LED-Lampe eines anderen Herstellers (rechts): Deutlich ist die bessere Farbwiedergabe zu erkennen.
Lumi green A 60 LED (links) mit vergleichbarer LED-Lampe eines anderen Herstellers (rechts): Deutlich ist links die bessere Farbwiedergabe zu erkennen.

Um die positive Wirkung der Sonnenlicht-ähnlichen LED-Technologie zu überprüfen, hat euroLighting das LED-Leuchtmittel Lumi green A60 an Probanden hinsichtlich Konzentrationssteigerung sowie damit verbundener Motivation am Arbeitsplatz getestet.

Insgesamt 25 Testpersonen unterschiedlichen Alters und Geschlechts haben für euroLighting an einer Versuchsreihe teilgenommen. Dafür sollten diese in ihrem gewohnten Arbeitsumfeld bürotypischen Aufgaben nachgehen, wie Lesen und Schreiben am Computer sowie auf Papier. Als einzige Schreibtischbeleuchtung kam die LED-Birne A60 zum Einsatz, die dank zusätzlicher Leuchtdioden mit den Wellenbereichen 496 – 500 nm sowie 620 – 650 nm wesentliche Verbesserungen im blauen und roten Bereich des Lichtspektrums aufweist und damit dem Sonnenlicht sehr nahe kommt. Die Versuchsdauer betrug über 60 Minuten, anschließend wurde ein Fragebogen ausgefüllt.

Die Ergebnisse des Tests zeigen, dass der Einsatz der LED-Birne A60 eine konzentrationssteigernde Wirkung auf einen Großteil der Probanden hatte. 76% der Testpersonen empfanden das Licht als „fördernd“ beziehungsweise „sehr fördernd“ hinsichtlich ihrer Konzentration, nur 24% erkannten keinen Unterschied. Zudem wurde von 80% der Teilnehmer eine motivierende Wirkung des Lichts auf das Arbeitsverhalten bemerkt, lediglich 20% nahmen hier keine Änderung wahr.

Um die Resultate weiter zu untersuchen, führt euroLighting derzeit Dauertests in 30-50 unterschiedlichen Haushalten durch. Diese sind für ein halbes Jahr angesetzt und werden anschließend mittels Fragebogen ausgewertet.  

Mehr Informationen zu Sonnenlicht-LEDs

Für ausführliche Informationen zu den Sonnenlicht-ähnlichen LEDs und ihrer Wirkung hat euroLighting einen neuen Katalog herausgebracht. Dieser beschreibt und erklärt auf acht Seiten anschaulich die Technologie der LEDs, die Funktionsweise des Auges und die Auswirkungen des Lichts auf den Menschen. Erhältlich ist der Katalog „Der nicht sichtbare Einfluss des Sonnenlichts auf den Menschen“ zum kostenlosen Download auf der Webseite.

Über euroLighting GmbH

Die euroLighting GmbH aus Nagold konzentriert ihre Vertriebs- und Entwicklungsaktivitäten in der treiberlosen AC-Technologie. Die LED-Module in neuer AC-Technik eignen sich zum Einbau in Lampen jeglicher Art und benötigen keine konventionelle Stromversorgung mehr.

Das Produktportfolio umfasst zudem verschiedenste Formen von modernen LED-Leuchtmitteln, darunter LED-Straßenleuchten, Ersatz für HQL-Lampen durch Einbaumodule, LED-Universalröhren für KVG und EVG sowie LED-Flächenleuchten zum Ersatz von quadratischen Rasterleuchten. Alle Produkte werden in neuer AC-Technik geliefert.

Zurück

Über uns

Klarheit, Kooperation und Können – das sind unsere Zutaten für Kompetenz: Klare und ehrliche Kommunikation, kooperative und partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie ein kreatives und umsetzungsstarkes Team, das Dinge mit der Kundenbrille betrachtet. Genau das wissen unsere langjährigen Kunden zu schätzen.

Kontaktdaten

Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Straße 29
85435 Erding
Deutschland
 
Tel.: +49 8122 55917-0
Fax: +49 8122 55917-29
 
eMail: pr@lorenzoni.de

aktuellster Artikel

RTIs Connext Drive: datenzentrische Konnektivität für NVIDIA

Real-Time Innovations (RTI), das größte Unternehmen für Infrastruktursoftware für Smart-World-Systeme, gibt seine Zusammenarbeit mit NVIDIA bekannt, um mit RTI Connext  Echtzeit-Datenkonnektivität für das NVIDIA Holoscan Software Development Kit (SDK) bereitzustellen. Produktteams können nun KI-fähige Anwendungen und verteilte Systeme effizient entwickeln und einsetzen, die eine geringe  Latenz und einen zuverlässigen Datenaustausch für die Sensor- und Videoverarbeitung nutzen. Dabei erleichtert Connext die interoperable Kommunikation in Echtzeit für komplexe, intelligente Systeme im Gesundheitswesen und darüber hinaus.

Weiterlesen …