+49 8122 559170

Energieverbrauch pro Auftrag und Maschine

Agentur Lorenzoni Artikel

Veröffentlicht

Energiemanagement Software jetzt mit Auftrags- und Chargenauswertung


Warning: filemtime(): stat failed for /usr/www/users/loreny/lorenzoni_de/3d011a44-8b06-11e6-b552-50465d518898 in system/modules/core/library/Contao/File.php on line 239
#0 [internal function]: __error(2, 'filemtime(): st...', '/usr/www/users/...', 239, Array)
#1 system/modules/core/library/Contao/File.php(239): filemtime('/usr/www/users/...')
#2 system/modules/core/library/Contao/File.php(253): Contao\File->__get('mtime')
#3 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(1492): Contao\File->__get('imageSize')
#4 system/modules/dma_elementgenerator/DMAElementGenerator.php(659): Contao\Controller::addImageToTemplate(Object(Contao\FrontendTemplate), Array)
#5 system/modules/dma_elementgenerator/DMAElementGenerator.php(48): DMAElementGenerator->compile(Object(DMAElementGeneratorContent))
#6 system/modules/dma_elementgenerator/DMAElementGeneratorContent.php(47): DMAElementGenerator->generate(Object(DMAElementGeneratorContent))
#7 system/modules/core/elements/ContentElement.php(265): DMAElementGeneratorContent->compile()
#8 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(484): Contao\ContentElement->generate()
#9 system/modules/news/modules/ModuleNews.php(144): Contao\Controller::getContentElement(Object(Contao\ContentModel))
#10 system/modules/core/library/Contao/Template.php(125): Contao\ModuleNews->Contao\{closure}()
#11 templates/news_full.html5(37): Contao\Template->__get('text')
#12 system/modules/core/library/Contao/BaseTemplate.php(88): include('/usr/www/users/...')
#13 system/modules/core/library/Contao/Template.php(277): Contao\BaseTemplate->parse()
#14 system/modules/core/classes/FrontendTemplate.php(46): Contao\Template->parse()
#15 system/modules/news/modules/ModuleNews.php(221): Contao\FrontendTemplate->parse()
#16 system/modules/news/modules/ModuleNewsReader.php(108): Contao\ModuleNews->parseArticle(Object(Contao\NewsModel))
#17 system/modules/rel-canonical/modules/ModuleNewsReaderRelCannonical.php(54): Contao\ModuleNewsReader->compile()
#18 system/modules/core/modules/Module.php(287): Barkowsky\RelCanonical\ModuleNewsReader->compile()
#19 system/modules/news/modules/ModuleNewsReader.php(82): Contao\Module->generate()
#20 system/modules/rel-canonical/modules/ModuleNewsReaderRelCannonical.php(30): Contao\ModuleNewsReader->generate()
#21 system/modules/core/elements/ContentModule.php(59): Barkowsky\RelCanonical\ModuleNewsReader->generate()
#22 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(484): Contao\ContentModule->generate()
#23 system/modules/core/modules/ModuleArticle.php(213): Contao\Controller::getContentElement(Object(Contao\ContentModel), 'main')
#24 system/modules/core/modules/Module.php(287): Contao\ModuleArticle->compile()
#25 system/modules/core/modules/ModuleArticle.php(67): Contao\Module->generate()
#26 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(417): Contao\ModuleArticle->generate(false)
#27 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(277): Contao\Controller::getArticle(Object(Contao\ArticleModel), false, false, 'main')
#28 system/modules/core/pages/PageRegular.php(133): Contao\Controller::getFrontendModule('0', 'main')
#29 system/modules/core/controllers/FrontendIndex.php(285): Contao\PageRegular->generate(Object(Contao\PageModel), true)
#30 index.php(20): Contao\FrontendIndex->run()
#31 {main}

Warning: filemtime(): stat failed for /usr/www/users/loreny/lorenzoni_de/3d011a44-8b06-11e6-b552-50465d518898 in system/modules/core/library/Contao/File.php on line 239
#0 [internal function]: __error(2, 'filemtime(): st...', '/usr/www/users/...', 239, Array)
#1 system/modules/core/library/Contao/File.php(239): filemtime('/usr/www/users/...')
#2 system/modules/core/library/Contao/File.php(253): Contao\File->__get('mtime')
#3 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(1572): Contao\File->__get('imageSize')
#4 system/modules/dma_elementgenerator/DMAElementGenerator.php(659): Contao\Controller::addImageToTemplate(Object(Contao\FrontendTemplate), Array)
#5 system/modules/dma_elementgenerator/DMAElementGenerator.php(48): DMAElementGenerator->compile(Object(DMAElementGeneratorContent))
#6 system/modules/dma_elementgenerator/DMAElementGeneratorContent.php(47): DMAElementGenerator->generate(Object(DMAElementGeneratorContent))
#7 system/modules/core/elements/ContentElement.php(265): DMAElementGeneratorContent->compile()
#8 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(484): Contao\ContentElement->generate()
#9 system/modules/news/modules/ModuleNews.php(144): Contao\Controller::getContentElement(Object(Contao\ContentModel))
#10 system/modules/core/library/Contao/Template.php(125): Contao\ModuleNews->Contao\{closure}()
#11 templates/news_full.html5(37): Contao\Template->__get('text')
#12 system/modules/core/library/Contao/BaseTemplate.php(88): include('/usr/www/users/...')
#13 system/modules/core/library/Contao/Template.php(277): Contao\BaseTemplate->parse()
#14 system/modules/core/classes/FrontendTemplate.php(46): Contao\Template->parse()
#15 system/modules/news/modules/ModuleNews.php(221): Contao\FrontendTemplate->parse()
#16 system/modules/news/modules/ModuleNewsReader.php(108): Contao\ModuleNews->parseArticle(Object(Contao\NewsModel))
#17 system/modules/rel-canonical/modules/ModuleNewsReaderRelCannonical.php(54): Contao\ModuleNewsReader->compile()
#18 system/modules/core/modules/Module.php(287): Barkowsky\RelCanonical\ModuleNewsReader->compile()
#19 system/modules/news/modules/ModuleNewsReader.php(82): Contao\Module->generate()
#20 system/modules/rel-canonical/modules/ModuleNewsReaderRelCannonical.php(30): Contao\ModuleNewsReader->generate()
#21 system/modules/core/elements/ContentModule.php(59): Barkowsky\RelCanonical\ModuleNewsReader->generate()
#22 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(484): Contao\ContentModule->generate()
#23 system/modules/core/modules/ModuleArticle.php(213): Contao\Controller::getContentElement(Object(Contao\ContentModel), 'main')
#24 system/modules/core/modules/Module.php(287): Contao\ModuleArticle->compile()
#25 system/modules/core/modules/ModuleArticle.php(67): Contao\Module->generate()
#26 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(417): Contao\ModuleArticle->generate(false)
#27 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(277): Contao\Controller::getArticle(Object(Contao\ArticleModel), false, false, 'main')
#28 system/modules/core/pages/PageRegular.php(133): Contao\Controller::getFrontendModule('0', 'main')
#29 system/modules/core/controllers/FrontendIndex.php(285): Contao\PageRegular->generate(Object(Contao\PageModel), true)
#30 index.php(20): Contao\FrontendIndex->run()
#31 {main}
Auftragsanalysebericht econ3 Software
econ3 ermittelt jetzt auch die Energieleistungskennzahl (Energy Performance Indicator) "Verbrauch pro produziertem Stück bzw. Menge" für einzelne Aufträge.

econ solutions hat die Energiemanagement Software econ3 erheblich erweitert: Die neue Auftrags- und Chargenauswertung ermittelt die Energieleistungskennzahl für einzelne Aufträge und ermöglicht so detaillierte Leistungsanalysen sowie Maschinenvergleiche. Hinzu kommen Optimierungen der Datenschnittstellen sowie Erweiterungen im Berichtswesen, der Tarif- und Preisfunktion. Damit schlägt econ solutions auf operativer Ebene die Brücke zwischen dem Energiemanagement und den konkreten Anwendungsbereichen von Industrie 4.0.

Auftrags- und Chargenauswertung: Informationen zu Aufträgen und Chargen auf Produktebene lassen sich aus beliebigen manuellen Aufzeichnungen und Systemen (Betriebs-, Maschinendatenerfassung, ERP) in econ3 integrieren. Die Software kumuliert die Energiedaten während der Laufzeiten der einzelnen Aufträge und ermittelt daraus für jeden Auftrag unmittelbar die Energieleistungskennzahl bzw. den Energy Performance Indicator (EnPI) des Verbrauchs pro produziertem Stück bzw. Menge. Damit ermöglicht das neue Feature fundierte und detaillierte Performance Analysen für jeden Auftrag sowie Vergleiche des Energieverbrauchs bei Produktion von gleichen Produkten auf verschiedenen Maschinen.

Optimierte Datenschnittstellen: Die neue Massendatenverarbeitung vereinfacht und beschleunigt die Anlage und Bearbeitung der Schnittstellen unter econ connect (für OPC, BACnet, Modbus, SQL), beim CSV-Import können weitere Datumsformate und besondere Trennzeichen verarbeitet werden, was die Anwendungsgebiete erneut erweitert.

Erweiterungen im Berichtswesen sowie in der Tarif- und Preisfunktion, z.B. rollierende relative Zeitausschnitte, Möglichkeit zur Eingabe detaillierter Preis bis auf sechs Nachkommastellen.

Alle econ Komponenten entsprechen den Prinzipien der Industrie 4.0: Sie sind herstellerunabhängig und basieren auf offenen Standards und Schnittstellen.

Über econ solutions

econ solutions bietet Lösungen für effektives betriebliches Energiemanagement für Industrie & Gewerbe, Maschinen- & Anlagenbau sowie Energieversorger & Energiedienstleister. Mehr als 400 Unternehmen setzen die Lösungen bereits erfolgreich ein, z.B. BASF, Continental, ebm-papst, TRUMPF Werkzeugmaschinen, Unilever, ZF TRW oder die aniMedica Group.

Die Produktpalette umfasst die Software econ3, das Strom- und Leistungsmessgerät econ sens3 sowie weitere Komponenten für die automatisierte Energiedatenerfassung, zudem Dienstleistungen wie die technische Beratung und Begleitung zur Systemauslegung und -einführung. Alle Produkte sind herstellerunabhängig und flexibel einsetzbar. Dank schneller Installation und intuitiver Bedienung sorgen sie für eine steile Lernkurve und Ergebnisse innerhalb kürzester Zeit.

econ solutions mit Sitz in Straubenhardt wurde 2010 als Tochter der international tätigen POLYRACK TECH-GROUP gegründet und gehört seit 2017 zur Mannheimer MVV-Gruppe

Zurück

Über uns

Klarheit, Kooperation und Können – das sind unsere Zutaten für Kompetenz: Klare und ehrliche Kommunikation, kooperative und partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie ein kreatives und umsetzungsstarkes Team, das Dinge mit der Kundenbrille betrachtet. Genau das wissen unsere langjährigen Kunden zu schätzen.

Kontaktdaten

Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Straße 29
85435 Erding
Deutschland
 
Tel.: +49 8122 55917-0
Fax: +49 8122 55917-29
 
eMail: pr@lorenzoni.de

aktuellster Artikel

RTIs Connext Drive: datenzentrische Konnektivität für NVIDIA

Real-Time Innovations (RTI), das größte Unternehmen für Infrastruktursoftware für Smart-World-Systeme, gibt seine Zusammenarbeit mit NVIDIA bekannt, um mit RTI Connext  Echtzeit-Datenkonnektivität für das NVIDIA Holoscan Software Development Kit (SDK) bereitzustellen. Produktteams können nun KI-fähige Anwendungen und verteilte Systeme effizient entwickeln und einsetzen, die eine geringe  Latenz und einen zuverlässigen Datenaustausch für die Sensor- und Videoverarbeitung nutzen. Dabei erleichtert Connext die interoperable Kommunikation in Echtzeit für komplexe, intelligente Systeme im Gesundheitswesen und darüber hinaus.

Weiterlesen …