+49 8122 559170

Schukat: Geschäftsjahr 2023 mit solidem Ergebnis

Agentur Lorenzoni Artikel

Veröffentlicht von Beate Lorenzoni

Vorsichtig optimistisch für 2024

Der Distributor Schukat electronic konnte das Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatz von 127 Mio. Euro bei 150 Mitarbeitern und 20 Azubis abschließen. Nach den Rekordjahren 2021 und 2022 rechnete man mit Rückgängen im Jahresverlauf, so dass dieses Ergebnis nach wie vor ein solides Geschäft bedeutet. Auf das Jahr 2024 blickt der Distributor mit gemischten Erwartungen. In der ersten Jahreshälfte hält man weitere Einbußen für möglich, hofft jedoch auf Besserung im weiteren Verlauf.

Im ersten und zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2023 verzeichnete Schukat gute Umsätze aufgrund hoher Auftragsbestände bei den Kunden. Allerdings trübte sich die Marktstimmung gegen Ende des ersten Halbjahres, und im dritten Quartal führte die rückläufige Nachfrage und Verschiebung von Aufträgen zu sinkenden Umsätzen. Grund hierfür sieht Schukat in erster Linie darin, dass sich die Kunden einen soliden Lagerbestand aufgebaut hatten, was schließlich zur Überbevorratung führte.

Der Geschäftsführer Bert Schukat kommentiert: „Für Schukat war 2023 trotz des Rücklaufs im Vergleich zu den Allokationsjahren 2021 und 2022 ein gutes Jahr. Wir haben mit dieser Entwicklung gerechnet und konnten diese Phase zur Stabilisierung nutzen.“

Insbesondere im Halbleiterbereich, vor allem bei MCUs und diskreten Bauteilen, erzielte der Distributor in den letzten drei Jahren bemerkenswerte Erfolge, auch wenn 2023 die Bedarfe zurückgingen. Ab der zweiten Jahreshälfte des Geschäftsjahres 2024 sollten die Kunden ihre Lagerbestände weitestgehend abgebaut haben, so dass mit einer Trendwende durch neue Bedarfe gerechnet werden könnte.  

Nicht einschätzbar bleiben die geopolitischen Risiken, die zu nicht berechenbaren Entwicklungen führen können. Trotzdem bleibt Bert Schukat zuversichtlich:

„Unser Ziel für 2024 ist eine Stabilisierung des Geschäftsvolumens auf dem Niveau von 2023. Wir meinen, dass Chancen auf eine Erholung ab dem dritten Quartal bestehen, und werden uns aktiv dafür engagieren“, skizziert Bert Schukat seinen Ausblick. „Wichtig sei es jetzt, gemeinsam mit den Kunden den Blick in die Zukunft zu richten und Lösungen für spannende Applikationen umzusetzen.“

Der Distributor setzt auf seine bewährte Philosophie der engen Kunden-/ Hersteller-Beziehungen, langjährigen Partnerschaften und die gewonnene Expertise durch den engen Austausch. Kunden profitieren von einer breiten Auswahl an aktuellen Produkten und Serien aus den Bereichen Stromversorgungen, Bauteile und Komponenten, Halbleiter und Optoelektronik sowie Lüfter und Wärmemanagement. Auch kundenspezifische Anpassungen sind möglich. In allen Produktbereichen sind zahlreiche Neuaufnahmen geplant. Die Einführung des neuen Webshops rundet die Agenda für 2024 ab und wird über das Schukat-Portal www.shop.schukat.com erreichbar sein. Im Weiteren bleibt Schukat seinen Stärken treu: umfangreiche Daten, zielgerichtete Fokussierung des Portfolios, schnelle Auffindbarkeit, Traceability und zuverlässiger Kundenservice.

Über Schukat electronic Vertriebs GmbH

Schukat electronic Vertriebs GmbH

Schukat electronic Vertriebs GmbH ist ein Distributor für elektronische Bauteile und Komponenten. Als Franchisepartner vieler führender Hersteller wie CDIL, CRC, Sensata/Crydom, Display Elektronik, Electronic Assembly, Everlight, Finder, Fujitsu, Hahn, LiteOn, MeanWell, Microchip, Panasonic, Recom, Self Electronics, SG Micro, Sunon, Talema, TSC und XP Power sowie 250 weiterer Linien, bietet Schukat einen kompetenten Projektierungs- und Logistiksupport und begleitet rund 10.000 B2B-Kunden in 50 Ländern von der Entwicklung bis zur Serienproduktion. Technische Kataloge und feste Ansprechpartner im Innen- und Außendienst sind Basis des Geschäftsmodells.

Schukat electronic ist DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Im Bereich Traceability nimmt der Distributor eine Vorreiterrolle ein: Seit gut 25 Jahren garantiert Schukat mit seiner Traceability-Lösung die lückenlose Rückverfolgbarkeit jedes jemals ausgelieferten Bauteils vom Kunden bis zum Hersteller respektive Vorlieferanten. Die Schukat electronic Vertriebs GmbH mit Unternehmenssitz in Monheim am Rhein wurde 1964 gegründet und hat im Geschäftsjahr 2021 mit 170 Mitarbeiter/innen einen Umsatz von 157 Mio. Euro erzielt.

Zurück

Über uns

Klarheit, Kooperation und Können – das sind unsere Zutaten für Kompetenz: Klare und ehrliche Kommunikation, kooperative und partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie ein kreatives und umsetzungsstarkes Team, das Dinge mit der Kundenbrille betrachtet. Genau das wissen unsere langjährigen Kunden zu schätzen.

Kontaktdaten

Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Straße 29
85435 Erding
Deutschland
 
Tel.: +49 8122 55917-0
Fax: +49 8122 55917-29
 
eMail: pr@lorenzoni.de

aktuellster Artikel

RTIs Connext Drive: datenzentrische Konnektivität für NVIDIA

Real-Time Innovations (RTI), das größte Unternehmen für Infrastruktursoftware für Smart-World-Systeme, gibt seine Zusammenarbeit mit NVIDIA bekannt, um mit RTI Connext  Echtzeit-Datenkonnektivität für das NVIDIA Holoscan Software Development Kit (SDK) bereitzustellen. Produktteams können nun KI-fähige Anwendungen und verteilte Systeme effizient entwickeln und einsetzen, die eine geringe  Latenz und einen zuverlässigen Datenaustausch für die Sensor- und Videoverarbeitung nutzen. Dabei erleichtert Connext die interoperable Kommunikation in Echtzeit für komplexe, intelligente Systeme im Gesundheitswesen und darüber hinaus.

Weiterlesen …