+49 8122 559170

Rutronik und ASUS schließen EMEA-Vertrag

Agentur Lorenzoni Artikel

Veröffentlicht

Neue Server- und Workstation-Produkte für IIoT & Cloud

Der führende taiwanesische Mainboard- und Computerhersteller ASUS, schließt mit Rutronik eine Partnerschaft für den EMEA-Raum. Die Vereinbarung ist ab sofort gültig.

„Mit unseren neuen Industrie-Lösungen erschließen wir einen ganz neuen Markt“, erklärt Thomas Pannenbecker, Country Head von ASUS in Deutschland. „Rutronik ist für uns der ideale Partner, um gemeinsam den Weg in die Industrie 4.0 zu ebnen.“

Rutronik ergänzt damit sein bestehendes Portfolio um Workstation- & Server-Mainboards, Barebones und Serversysteme, um den wachsenden Anforderungen der Kunden nach Lösungen im Bereich IIOT und Cloud-Anbindung gerecht werden zu können. Mit den Lösungen von ASUS, die auf hohe Performance, wie auch hohen Datendurchsatz ausgelegt sind, können von Einzel- bis hin zu Dual-Sockel-Lösungen, bis zu acht parallel arbeitende Grafik- oder Compute-Beschleuniger-Karten angebunden werden. Hierdurch können Deep-Learning und Artificial Intelligence auch in der Breite in Form von Building Blocks Anwendung finden.

Im Barebone-Bereich stehen generische Lösungen, aber auch 1HE-Lösungen mit kurzer Einbautiefe zur Verfügung. Abgerundet wird das Server-Angebot durch Workstations für Deep Learning und Content Creation, die gerade für Systemhäuser interessant sind.

„Die Produkte aus dem Workstation- & Server-Bereich von ASUS ergänzen das Portfolio von Rutronik in einem Bereich, der durch die Digitalisierung und den wachsenden Einsatz von künstlicher Intelligenz im industriellen Umfeld zunehmend an Bedeutung gewinnt“, erklärt Mario Klug, Senior Marketing Manager Embedded Boards & Systems bei Rutronik.

Über Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH

Rutronik Electronics Worldwide Logo

Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH ist drittgrößter Distributor in Europa (lt. European Distribution Report 2017) und besetzt weltweit Rang elf (lt. SourceToday, Mai 2018). Der Breitband-Distributor führt Halbleiter, passive und elektromechanische Bauelemente sowie Boards, Storage, Displays & Wireless Produkte. Hauptzielmärkte sind Automotive, Medical, Industrial, Home Appliance, Energy und Lighting. Unter den Angeboten RUTRONIK EMBEDDED, RUTRONIK SMART, RUTRONIK POWER und RUTRONIK AUTOMOTIVE finden Kunden die spezifischen Produkte und Services gebündelt für die jeweiligen Anwendungen. Kompetente technische Unterstützung bei Produktentwicklung und Design-In, individuelle Logistik- und Supply Chain Management Lösungen sowie umfangreiche Services runden das Leistungsspektrum ab.

Das 1973 von Helmut Rudel in Ispringen gegründete Unternehmen ist heute mit über 70 Niederlassen in Europa, Asien und Amerika präsent. Rutronik beschäftigt weltweit mehr als 1.600 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von rund 1,07 Mrd. Euro in der Gruppe.

Zurück

Über uns

Klarheit, Kooperation und Können – das sind unsere Zutaten für Kompetenz: Klare und ehrliche Kommunikation, kooperative und partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie ein kreatives und umsetzungsstarkes Team, das Dinge mit der Kundenbrille betrachtet. Genau das wissen unsere langjährigen Kunden zu schätzen.

Kontaktdaten

Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Straße 29
85435 Erding
Deutschland
 
Tel.: +49 8122 55917-0
Fax: +49 8122 55917-29
 
eMail: pr@lorenzoni.de

aktuellster Artikel

RTIs Connext Drive: datenzentrische Konnektivität für NVIDIA

Real-Time Innovations (RTI), das größte Unternehmen für Infrastruktursoftware für Smart-World-Systeme, gibt seine Zusammenarbeit mit NVIDIA bekannt, um mit RTI Connext  Echtzeit-Datenkonnektivität für das NVIDIA Holoscan Software Development Kit (SDK) bereitzustellen. Produktteams können nun KI-fähige Anwendungen und verteilte Systeme effizient entwickeln und einsetzen, die eine geringe  Latenz und einen zuverlässigen Datenaustausch für die Sensor- und Videoverarbeitung nutzen. Dabei erleichtert Connext die interoperable Kommunikation in Echtzeit für komplexe, intelligente Systeme im Gesundheitswesen und darüber hinaus.

Weiterlesen …