+49 8122 559170

Rutronik unter Deutschlands Top-Arbeitgebern 2019

Agentur Lorenzoni Artikel

Veröffentlicht

Von Arbeitnehmern empfohlen: Rutronik in Studie von Statista & Focus in Top 1000 gelistet

Rutronik erreicht auf Basis einer Erhebung des Marktforschungsinstituts Statista, im Auftrag von Focus-Business, einen Platz in der Liste der eintausend Top-Arbeitgeber 2019 in Deutschland. 

Bewertungskriterium Arbeitnehmerzufriedenheit

Das Studienergebnis setzt sich zusammen aus:

  • Weiterempfehlungsbereitschaft von XING-Mitgliedern für den eigenen Arbeitgeber
  • Arbeitgeber-Bewertungen von kununu.com
  • Insgesamt 143.500 Urteilen von Arbeitnehmern

Die Vorjahresdaten flossen mit einer geringeren Gewichtung ebenfalls in die Bewertung ein.

Auszeichnung bestätigt eingeschlagenen Kurs

Dominik Schmidt, Leiter Personalentwicklung und Recruiting bei Rutronik, sieht den eingeschlagenen Kurs durch die Auszeichnung bestätigt: „Wir arbeiten mit einer klaren Employer-Branding-Strategie daran, uns als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Zu dieser zählen:

  • unser neues Bewerberportal rutronik-careers.com
  • der kontinuierliche Ausbau attraktiver Zusatzangebote
  • anspruchsvolle Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Auszeichnung zeigt, dass unsere Mitarbeiter das zu schätzen wissen. Gleichzeitig ist es für uns ein Ansporn, uns weiter zu verbessern.

Thomas Rudel, CEO von Rutronik, betont die Bedeutung einer starken Arbeitgebermarke: „Für uns als Unternehmen ist es gerade in Zeiten des Fachkräftemangels immens wichtig, qualifizierte, motivierte Mitarbeiter zu gewinnen. Das Image, das ein Unternehmen nach innen und außen vermittelt, ist für Bewerber von großer Bedeutung. Die Auszeichnung als nationaler Top-Arbeitgeber 2019 zeigt, dass unsere Strategie greift.

Über Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH

Rutronik Electronics Worldwide Logo

Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH ist drittgrößter Distributor in Europa (lt. European Distribution Report 2017) und besetzt weltweit Rang elf (lt. SourceToday, Mai 2018). Der Breitband-Distributor führt Halbleiter, passive und elektromechanische Bauelemente sowie Boards, Storage, Displays & Wireless Produkte. Hauptzielmärkte sind Automotive, Medical, Industrial, Home Appliance, Energy und Lighting. Unter den Angeboten RUTRONIK EMBEDDED, RUTRONIK SMART, RUTRONIK POWER und RUTRONIK AUTOMOTIVE finden Kunden die spezifischen Produkte und Services gebündelt für die jeweiligen Anwendungen. Kompetente technische Unterstützung bei Produktentwicklung und Design-In, individuelle Logistik- und Supply Chain Management Lösungen sowie umfangreiche Services runden das Leistungsspektrum ab.

Das 1973 von Helmut Rudel in Ispringen gegründete Unternehmen ist heute mit über 70 Niederlassungen in Europa, Asien und Amerika präsent. Rutronik beschäftigt weltweit mehr als 1.700 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von rund 1,05 Mrd. Euro in der Gruppe.

Zurück

Über uns

Klarheit, Kooperation und Können – das sind unsere Zutaten für Kompetenz: Klare und ehrliche Kommunikation, kooperative und partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie ein kreatives und umsetzungsstarkes Team, das Dinge mit der Kundenbrille betrachtet. Genau das wissen unsere langjährigen Kunden zu schätzen.

Kontaktdaten

Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Straße 29
85435 Erding
Deutschland
 
Tel.: +49 8122 55917-0
Fax: +49 8122 55917-29
 
eMail: pr@lorenzoni.de

aktuellster Artikel

RTIs Connext Drive: datenzentrische Konnektivität für NVIDIA

Real-Time Innovations (RTI), das größte Unternehmen für Infrastruktursoftware für Smart-World-Systeme, gibt seine Zusammenarbeit mit NVIDIA bekannt, um mit RTI Connext  Echtzeit-Datenkonnektivität für das NVIDIA Holoscan Software Development Kit (SDK) bereitzustellen. Produktteams können nun KI-fähige Anwendungen und verteilte Systeme effizient entwickeln und einsetzen, die eine geringe  Latenz und einen zuverlässigen Datenaustausch für die Sensor- und Videoverarbeitung nutzen. Dabei erleichtert Connext die interoperable Kommunikation in Echtzeit für komplexe, intelligente Systeme im Gesundheitswesen und darüber hinaus.

Weiterlesen …