+49 8122 559170

So wird der Messeauftritt zum Erfolg

Agentur Lorenzoni PR-Blog Aktueller Artikel

Veröffentlicht von Manuela Markiewitz

Teil 1: Aus Investition wird ROI

Bild: Quelle Free Vector
Das Potential der Messeteilnahme wirklich nutzen. (Bild: Free Vector)

Messeteilnahme ja oder nein? Diese Frage stellt sich nun einmal beim Blick auf die hohen Ausgaben. Schaut aber unbedingt auch auf das Potential: Messen sind Gold wert für Networking und Wahrnehmung. Die Teilnahme muss sich einfach lohnen - fürs Image und in punkto Return-on-Investment. Gar nicht ohne, eine gelungene Unternehmens-Inszenierung auf die Beine zu stellen, die Marketing-Ideen in eine gekonnte Präsentation mit hohem Wiedererkennungswert zu verwandeln. Nur wer die Regeln kennt, kann gewinnen.

Hilfe – ein Gespräch droht - oder: Wie man es nicht macht
Zwei Szenarien, die jeder kennt und unbedingt vermeiden will:
  • 1. Der Stand ist ein Blickfang, ein echter Besuchermagnet und trotzdem geht keiner hin. Grund? Mitarbeiter, die mit dem Rücken zum Publikum, die Hände in den Hosentaschen oder alibimäßig mit allem Möglichen beschäftigt, die Zeit absitzen - ohne Ahnung von Messe-Etikette oder Produktpalette. Die unbeholfen jeden Blickkontakt mit potenziellen Besuchern vermeiden, damit bloß keiner auf die Idee kommt, herzukommen und ein Gespräch anzufangen.
  • 2. Das andere Extrem: Übereifrige Kolleginnen und Kollegen, die über entspannt vorbeiflanierende Menschen „herfallen“ und sie an den Messestand nötigen oder einfache Fragen, die zum Auslöser für nicht enden wollende Vorträge oder aufgezwungene Gespräche werden.

Zwei peinliche, unprofessionelle Beispiele für Maßnahmen zur Geldverschwendung, denn bei beiden kann man nur hoffen, dass die Messebesucher das Erlebte möglichst nicht in Erinnerung behalten. Das oberste Messeziel heißt aber immer: In die Köpfe des Publikums und zwar positiv und so nachhaltig wie möglich!

Unser Messetraining
Ein Brainstorming zur Formulierung von Maßnahmen, Zielen und passenden Unternehmens-Repräsentanten ist ein guter Anfang. Und die beste Voraussetzung für eine gelungene Performance am Messestand ist, neben der Identifikation mit dem Unternehmen und solidem Fachwissen, authentische Kommunikation zu trainieren. Eine Ursache der Scheu, mit Messebesuchern zu sprechen, ist nämlich die Sorge, als nicht kompetent genug wahrgenommen zu werden.

Ein paar der Punkte, über die wir sprechen:

  • Geeignete Mitarbeiter
  • Messebriefing
  • Formulierung der Ziele und Maßnahmen
  • Messe-Etikette
  • Unternehmens-Messaging
  • Kommunikationstools (Prospekte, Videos, Hand-outs, etc)
  • Organisatorisches wie z. B.:
    • Einteilung Standdienst (Und wer späht die Konkurrenz aus?)
    • Pressetermine
    • u. v. m….
Es gibt viel zu tun und noch mehr zu bedenken, damit aus einem guten Konzept möglichst viele Messeleads generiert werden können - der erste Schritt zum Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen.
Übrigens: Nach der Messe ist vor der Messe und was ist eigentlich mit der Messe-Nachbereitung? Freut euch auf Teil 2!
 
 
Ihr wollt Unterstützung? Ruft uns an oder schreibt uns: 08122/55917-0; pr@lorenzoni.de

 

 

Zurück

Über uns

Klarheit, Kooperation und Können – das sind unsere Zutaten für Kompetenz: Klare und ehrliche Kommunikation, kooperative und partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie ein kreatives und umsetzungsstarkes Team, das Dinge mit der Kundenbrille betrachtet. Genau das wissen unsere langjährigen Kunden zu schätzen.

Kontaktdaten

Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Straße 29
85435 Erding
Deutschland
 
Tel.: +49 8122 55917-0
Fax: +49 8122 55917-29
 
eMail: pr@lorenzoni.de

aktuellster Artikel

RTIs Connext Drive: datenzentrische Konnektivität für NVIDIA

Real-Time Innovations (RTI), das größte Unternehmen für Infrastruktursoftware für Smart-World-Systeme, gibt seine Zusammenarbeit mit NVIDIA bekannt, um mit RTI Connext  Echtzeit-Datenkonnektivität für das NVIDIA Holoscan Software Development Kit (SDK) bereitzustellen. Produktteams können nun KI-fähige Anwendungen und verteilte Systeme effizient entwickeln und einsetzen, die eine geringe  Latenz und einen zuverlässigen Datenaustausch für die Sensor- und Videoverarbeitung nutzen. Dabei erleichtert Connext die interoperable Kommunikation in Echtzeit für komplexe, intelligente Systeme im Gesundheitswesen und darüber hinaus.

Weiterlesen …