+49 8122 559170

Schreiben kann jeder.

Agentur Lorenzoni PR-Blog Aktueller Artikel

Veröffentlicht von Manuela Markiewitz

Gut formulieren auch?

Gut texten ist nicht immer einfach
Gut texten ist nicht immer einfach
 

Ein guter Romanautor fesselt seine Leserschaft mit den ersten Sätzen bereits so, dass keiner mehr das Buch aus der Hand legen will. In der B2B-PR ist jedoch in der Regel kaum Platz für Fantasie und Poesie und trotzdem muss der Text die Aufmerksamkeit der Leser gewinnen.

Eine seitenlange, monologisierende Abhandlung im Stil einer Dissertation ist für die B2B PR in der Regel genauso wenig geeignet wie jubelnde Anpreisungen. Ein professioneller Fachtext folgt einem vorgegebenen Aufbau und ist an die jeweilige Branche angepasst.

Der Autor

  • beherrscht den fachlichen Sprachfluss und das „Wording“
  • kennt die Bedürfnisse, Themen und Fragen und bedient und beantwortet diese

Dazu kommt Social Media: Allein diese vielen Kanäle zu bespielen kostet Zeit und in der Informationsflut, die permanent durchs Internet brandet, Interesse zu wecken und zu halten wird immer schwieriger. Andererseits gehört diese Kommunikationsform genauso wie z. B. Produktmeldungen oder Artikel längst in die Reihe der Fachtexte. Die Kunst hierbei ist, „relevanten Content auf einen Blick“ zu produzieren. Und wirkungsvolle Posts macht man keinesfalls einfach so nebenbei.

Also, schreiben kann jeder? Das gilt wohl für die meisten. Den Anforderungen entsprechend formulieren kann aber NICHT jeder. Leute, die das wirklich beherrschen, sind sogar recht selten. Was nämlich auf den ersten Blick wirkt, als könne es in fünf Minuten erledigt werden, erfordert Zeit und echtes Können.

Am Anfang steht natürlich immer die Recherche, bzw. der Input. Das allein kostet Zeit und erfordert Gründlichkeit und Gewissenhaftigkeit.

Die Informationen baut ein guter Autor dann so zu einem Text um, dass:

  • Die Zielgruppe angesprochen wird
  • Die richtigen Medien den Text abdrucken
  • Die Redaktionen den Text möglichst 1:1 übernehmen können
  • Auch die (fachliche) Kompetenz des Unternehmens zur Geltung kommt ohne aggressive Werbung für das Unternehmen zu machen

Die PR-Agentur, bzw. der PR-Beauftragte fungiert quasi als Ghostwriter des Unternehmen und ist fähig, den Schreibstil an den des jeweiligen Experten anzupassen und dessen Ton zu treffen. Der PR-Profi eignet sich das nötige Hintergrundwissen an, falls er es noch nicht hat, um inhaltlich stimmig zu formulieren. Er beherrscht die gesamte Klaviatur des Textens und schreibt so, dass es den Kunden in die Presse bringt und dessen Kunden positiv im Gedächtnis bleibt.

Dieser Mensch kennt die Zielgruppe, die Medien und die Märkte, er hat die nötigen Kontakte und ist ein Meister des Wortes – übrigens gern in mehreren Sprachen.

Die Agentur Lorenzoni ist spezialisiert auf Zukunftsmärkte, Elektronik, nachhaltige Energien und einiges mehr. Schaut euch doch mal auf unserer Homepage um. Wir freuen uns, wenn wir euch unterstützen können!

E-Mail: pr@lorenzoni.de  

Tel.: 08122 – 55917-0

 

 

 

Zurück

Über uns

Klarheit, Kooperation und Können – das sind unsere Zutaten für Kompetenz: Klare und ehrliche Kommunikation, kooperative und partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie ein kreatives und umsetzungsstarkes Team, das Dinge mit der Kundenbrille betrachtet. Genau das wissen unsere langjährigen Kunden zu schätzen.

Kontaktdaten

Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Straße 29
85435 Erding
Deutschland
 
Tel.: +49 8122 55917-0
Fax: +49 8122 55917-29
 
eMail: pr@lorenzoni.de

aktuellster Artikel

RTIs Connext Drive: datenzentrische Konnektivität für NVIDIA

Real-Time Innovations (RTI), das größte Unternehmen für Infrastruktursoftware für Smart-World-Systeme, gibt seine Zusammenarbeit mit NVIDIA bekannt, um mit RTI Connext  Echtzeit-Datenkonnektivität für das NVIDIA Holoscan Software Development Kit (SDK) bereitzustellen. Produktteams können nun KI-fähige Anwendungen und verteilte Systeme effizient entwickeln und einsetzen, die eine geringe  Latenz und einen zuverlässigen Datenaustausch für die Sensor- und Videoverarbeitung nutzen. Dabei erleichtert Connext die interoperable Kommunikation in Echtzeit für komplexe, intelligente Systeme im Gesundheitswesen und darüber hinaus.

Weiterlesen …