+49 8122 559170

GS Yuasa auf der Data Centre World ´24

Agentur Lorenzoni News Details

Published by by Admin

Leistungsstarke und verlässliche Energieversorgung von A bis Z

GS YUASA ist vom 22.-23. Mai erneut Aussteller auf der Data Centre World 2024 in Frankfurt (Stand E078). Als einer der größten Hersteller von wiederaufladbaren Batterien stellt das Unternehmen sein breites Angebot an Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien, sowie Li-Batteriemodulen vor. Das umfangreiche Portfolio deckt die meisten bekannten Industrie-Applikationen ab, wie zum Beispiel Sicherheits- und Alarmsysteme sowie USV- und Notlichtsysteme sowie OEM-Ausrüstung.

 

Zu den Highlights am Stand gehören:

· LIM50EL: Industrielle Lithium-Ionen-Batteriemodule
Sie ermöglichen einen Einsatz über lange Zeiträume (15 Jahre) in Anwendungen mit häufigen Lade-/Entladezyklen (11.000 Lade-/ Entladezyklen) sowie in Umgebungen mit relativ hohen Temperaturen. Sie verfügen über eine Nennkapazität von 50 Ah und stellen eine sichere Backup-Lösung, z. B. für Rechenzentren, dar. Ausgestattet sind die LIM50EL-Module zudem mit externen Kommunikationsfunktionen, die auch mit vorhandenen Überwachungssystemen für GS YUASA Speicherbatterien kompatibel sind.
 
· LIM30HL-Module: Alternative für Superkondensatoren
Bis zu 50.000 Zyklen im teilgeladenen Zustand sind mit den Lithium-Ionen-Batteriemodulen möglich, die eine Nennkapazität von 31,5Ah besitzen. Ihr integriertes BMS überwacht permanent den Zustand der einzelnen Zellen. Die maximale Entladerate beträgt 600A (24C) bei einer Entladezeit von 14 Sekunden oder 271A (10,8C) bei bis zu fünf Minuten. Die LIM30HL-Module sind ideal für mobile Anwendungen wie Flurförderzeuge, Diesel-Hybridkräne und Züge, da sie in der Lage sind, intermittierend regenerative Energie aufzunehmen.
 
· Yuasa VRLA-Modelle
Von USV über Alarm- und Sicherheitssysteme, Telekommunikation bis hin zu erneuerbaren Energien: Die wartungsfreien, ventilgeregelten Blei-Säure-Batterien (VRLA) von GS Yuasa, darunter die Baureihen SWL, EN, ENL und NP werden aufgrund ihrer zuverlässigen Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen – in Unternehmen wie Infrastrukturen eingesetzt. Diese führenden Standby-Batterien werden in Europa produziert, wodurch eine schnelle Verfügbarkeit sichergestellt ist.

Für weitere Informationen zum Portfolio von GS Yuasa: www.yuasa.de  

About GS YUASA Battery Germany GmbH

GS YUASA

GS YUASA ist einer der größten Hersteller und Lieferanten von wiederaufladbaren Batterien mit Produktionsstätten weltweit und einem weitreichenden Marketing- und Distributionsnetzwerk in Europa. Das breite Angebot an Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien deckt die meisten bekannten Industrie-Applikationen ab, wie Sicherheits- und Alarmsysteme, USV- und Notlichtsysteme sowie OEM-Ausrüstung. Zu den drei Geschäftsbereichen zählen neben Industrial (Industriebatterien für Standby- und zyklische Anwendungen) die Bereiche Automotive und Motorcycle (Automobil- und Motorrad-Starterbatterien).

Die GS YUASA Battery Germany GmbH, gegründet 1983 als YUASA Battery (Europe) GmbH, hat ihren Sitz in Krefeld und betreut von dort aus 15 Länder innerhalb Europas.

Go back

Our services

  • Strategic Consulting
  • Public Relations
  • Content Marketing
  • Social Media
  • Copy-Writing
  • Event Management
  • Evaluation

About us

Clarity, cooperation and skill - these are our ingredients for competence: clear and honest communication, cooperative and trusting collaboration, as well as a creative and effective team that looks at things through the customer's lens. And that’s exactly what our long-standing clients appreciate.

Contact

PR Agency Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29
85435 Erding
Germany
 
Ph: +49 8122 55917-0
Fax: +49 8122 55917-29
eMail: pr@lorenzoni.de

Latest article

RTI´s Connext Drive: Connectivity to NVIDIA

Real-Time Innovations (RTI), the infrastructure software company for smart-world systems, today announced its collaboration with NVIDIA to deliver real-time data connectivity for the NVIDIA Holoscan software development kit (SDK) with RTI Connext. Product teams can now efficiently build and deploy AI-enabled applications and distributed systems that leverage low-latency and reliable data sharing for sensor and video processing. Connext facilitates interoperable and real-time communication for complex, intelligent systems in the healthcare industry and beyond.

Read more …