+49 8122 559170

FBDi feiert 20jähriges Jubiläum

Agentur Lorenzoni News Details

Published by by Beate Lorenzoni

Der Fachverband Bauelemente Distribution wird 20 Jahre alt

FBDi Falke
20jähriges Jubliäum des FBDi Verbands.

Der Fachverband Bauelemente Distribution, FBDi e.V., feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Seit seiner Gründung am 14. Dezember 2003 hat der Verband sich zu einem bedeutenden Vertreter der Interessen seiner Mitglieder aus der Distribution in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) entwickelt. Der Verband spricht für rund drei Viertel des Um­satz­volu­mens der in DACH ver­tre­ten­en Distributions­unter­neh­men für elektroni­sche Kompo­nenten.

 

„20 Jahre Verbandsarbeit in der Elektronikdistribution stehen für 20 Jahre mit einschneidenden Veränderungen bei den Distributoren, die Marktteilnehmer miteinander verbinden, die heterogener kaum sein könnten. Einerseits haben wir Hersteller, die kontinuierlich neue Produkte entwickeln, und auf der anderen Seite haben wir Industriekunden, die eine langfristige Lieferkontinuität für ihre Bauteile benötigen und auf Freigaben und Zertifizierungen angewiesen sind, etwa bei Aerospace&Defense oder in der Medizintechnik“, bilanziert Andreas Falke, Geschäftsführer des FBDi, die beiden Jahrzehnte Verbandsarbeit.

„Selten dürfte ein verhältnismäßig kleiner Verband so viel Relevanz und Dynamik für seine Mitglieder und eine gesamte Branche entwickelt haben wie der FBDi in den 20 Jahren seines Bestehens. Von Anfang an konnte der FBDi einen wesentlichen Beitrag zur Aufarbeitung kritischer Themen leisten,“ erklärt Georg Steinberger, Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzender des FBDi, den Erfolg des Verbands, der Mitglieder aus der gesamten Wertschöpfungskette der Elektronik, von weltbekannten Elektronikherstellern über die Distribution bis hin zu den Kunden der Elektronikbranche – vom etablierten Konzern bis hin zum innovativen Start-up, vereint.

In den Competence Teams des FBDi tauschen sich die Spezialisten der Mitgliedsunternehmen in regelmäßigen Treffen und Webkonferenzen zu den immer komplexer werdenden regulatorischen Themen der Elektronikindustrie aus, darunter zu Fragestellungen wie Compliance, Kreislaufwirtschaft, Substanzregularien, Sanktionen oder Zölle.

„Die Mitgliedsunternehmen profitieren von diesem einzigartigen Netzwerk und tragen gleichzeitig dazu bei,“ erklärt Georg Steinberger. Die hohe marktnahe Kompetenz qualifiziere den FBDi zum gefragten Partner für Elektronik-Hersteller und -Kunden und auch die Politik. „Wir haben nicht nur die Mitgliedsunternehmen besser zu rechtlichen Fragen gewappnet, sondern auch die Wahrnehmung unserer Themen in der Öffentlichkeit geschärft.“

Ein weiterer Fokus des FBDi liegt auf der informativen Aufbereitung und Weiterentwicklung von Zahlenmaterial und Statistiken zum deutschen Distributionsmarkt für elektronische Bauelemente.

Anlässlich seines Jubiläums, das der FBDi gerade im Rahmen seiner Mitgliederversammlung in Dresden beging, hat der Verband eine besondere Reihe von zukunftsweisenden Fachbeiträgen zusammengetragen und im Rahmen eines Jubiläums-Dossiers für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

„Es war unser Ziel, auf der Grundlage der Kompetenz des FBDi und seiner Mitgliedsunternehmen in einer fachlichen Beitragsreihe die großen Trends und Themen zu beleuchten, die die Industrie und die Distribution im Besonderen beschäftigen,“ erklärt Andreas Falke.

Das Dossier umfasst die Bereiche Distribution/Supply Chain, Umwelt/Nachhaltigkeit, Transformation/Innovation und Digitalisierung/Automatisierung. In den einzelnen Beiträgen geht es um Herausforderungen an das Management von Lieferketten ebenso wie um die Automatisierung von Geschäftsprozessen durch digitale Software-Roboter (RPA) oder die Frage, welchen Einfluss kritische Rohstoffe auf unsere Zukunft haben oder wie Künstliche Intelligenz die Distribution revolutionieren kann.

Das Dossier ist auf der Website des FBDi veröffentlicht und wird laufend um neue Beiträge ergänzt: Dossier 20 Jahre FBDi.

About FBDi e.V.

20 Jahre Fachverband der Bauelemente Distribution e.V. (www.fbdi.de):

Der 2003 gegründete FBDi e.V. ist eine etablierte Größe in der deutschen Verbandslandschaft und bündelt die Interessen seiner Mitglieder aus der Distribution, die rund drei Viertel des Umsatzvolumens elektronischer Komponenten in Zentral-Europa (DACH) vertreten. Dabei überblickt er die gesamte Wertschöpfungskette der Elektronik.

Neben der Aufbereitung und Weiterentwicklung von Daten zum zentraleuropäischen Distributionsmarkt erzeugen Competence Teams zu wichtigen Themen der Regulatorik in der Elektronikindustrie (u.a. CE, Richtlinien und Verordnungen) eine hohe marktnahe Kompetenz. Diese qualifiziert den FBDi zum gefragten Partner für Politik, Elektronik-Hersteller und -Kunden.

Über die Mitgliedschaft im internationalen Distributionsverband IDEA erfolgt der Austausch mit anderen Verbänden auf europäischer Ebene.

 

Die Mitgliedsunternehmen (Stand Januar 2023):

Mitglieder: Acal BFi Germany; AL-Elektronik Distribution; Arrow Europe; Avnet EMG EMEA; Beck Elektronische Bauelemente; Blume Elektronik Distribution; Bürklin Elektronik; CODICO; Conrad Electronic; Distrelec; Ecomal Europe; Endrich Bauelemente; EVE; Future Electronics Deutschland; Glyn; Gudeco Elektronik; Haug Components Holding; Hy-Line Holding; JIT electronic; Kruse Electronic Components; MB Electronic; MEDI Kabel; Memphis Electronic; Menges Electronic; MEV Elektronik Service; mewa electronic; Mouser Electronics; Neumüller Elektronik GmbH; pk components; Püplichhuisen; RS Components; Rutronik Elektronische Bauelemente; Schukat electronic; TTI Europe; WDI.

Fördermitglieder: TDK Europe, Recom.

 

Kontakt:

FBDI e. V., Andreas Falke, Geschäftsführer, Nassauische Str. 65 A, 10717 Berlin; Tel.: +49 174 / 8702 753; a.falke@fbdi.de

PR Agentur:

Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations, Landshuter Straße 29, 85435 Erding; Tel: +49 8122  55917-0, www.lorenzoni.de; Beate Lorenzoni-Felber, beate@lorenzoni.de

Go back

Our services

  • Strategic Consulting
  • Public Relations
  • Content Marketing
  • Social Media
  • Copy-Writing
  • Event Management
  • Evaluation

About us

Clarity, cooperation and skill - these are our ingredients for competence: clear and honest communication, cooperative and trusting collaboration, as well as a creative and effective team that looks at things through the customer's lens. And that’s exactly what our long-standing clients appreciate.

Contact

PR Agency Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29
85435 Erding
Germany
 
Ph: +49 8122 55917-0
Fax: +49 8122 55917-29
eMail: pr@lorenzoni.de

Latest article

RTI´s Connext Drive: Connectivity to NVIDIA

Real-Time Innovations (RTI), the infrastructure software company for smart-world systems, today announced its collaboration with NVIDIA to deliver real-time data connectivity for the NVIDIA Holoscan software development kit (SDK) with RTI Connext. Product teams can now efficiently build and deploy AI-enabled applications and distributed systems that leverage low-latency and reliable data sharing for sensor and video processing. Connext facilitates interoperable and real-time communication for complex, intelligent systems in the healthcare industry and beyond.

Read more …