+49 8122 559170

War der Messeauftritt ein Erfolg?

Agentur Lorenzoni PR Blog Details

Published by by Manuela Markiewitz

Teil 2: Nach der Messe ist vor der Messe

Bild: Quelle Free Vector
Messen: Die "5. Jahreszeit" der PR. (Bild: Free Vector)

Kaum ist die Ausstellung vorbei, hat uns der Arbeitsalltag wieder fest im Griff. Die Messe war anstrengend, von der Vorbereitungsphase gar nicht zu reden… braucht es wirklich eine Nachbearbeitung und Auswertung?

Natürlich kostet die Erfolgskontrolle weitere Zeit und Mühe, die es aber zu investieren lohnt. Das Gespräch im Nachgang darüber, was den einzelnen Teilnehmern gefallen und nicht gefallen hat, ist als Basis für die nächste Fachmesse nicht ausreichend:
Es gilt, gewonnene Erkenntnisse professionell auszuwerten und in Ergebnisse umzuwandeln.
 
Schritt 1: Dokumentieren – Erkenntnisse festhalten 
Damit wir etwas auswerten können, müssen wir Daten sammeln. Welche Produkte und welche Vorträge kamen gut an? Welche nicht? Gab es Themen, die bei den Besuchern besonders präsent waren? Waren unsere Maßnahmen wirksam? Haben unsere Kommunikationstools funktioniert? Waren alle Mitarbeitenden gut genug gebrieft? (Wie) wurde der Stand wahrgenommen, etc.
 
Schritt 2: Auswerten – Erfolgskontrolle 
Wir vergleichen unsere Zielsetzung mit den erreichten Ergebnissen. Dann setzen wir die Kosten dagegen. Wir analysieren, wer unsere Besucher waren: Haben wir unsere Zielgruppe erreicht? Gehören die neuen Kontakte zu unserer eigentlichen Zielgruppe oder haben wir unsere Zielgruppe erweitert? So erhalten wir eine fundierte Basis aus Fakten und Zahlen für eine Kosten / Nutzen-Analyse und die Erfolgskontrolle unseres Messe Auftritts.
Auch hier dokumentieren wir unsere Ergebnisse, Erkenntnisse und neue Ziele. Wir formulieren Verbesserungen, überlegen, wo wir Kosten senken können, feilen an unserem Auftreten. Wichtig für die nächste Messe-Vorbereitung ist auch, alles festzuhalten, das gut gelaufen ist. Neben nüchternen Zahlen sollte das Bauchgefühl nicht vergessen werden: Abschluss-Gespräche sind am nachhaltigsten, solange die Eindrücke noch frisch sind.
 
Schritt 3: Follow up – aus Messeleads solide Kontakte generieren
Besonders wichtig ist der Auf- und Ausbau neuer Kundenbeziehungen. Das Gewinnen von Neukunden ist schließlich (fast) immer ein Hauptgrund für den Messeauftritt. Mit begleitenden Marketing-Maßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit legen wir zwar die Basis für die Erweiterung unseres Absatzmarktes, müssen für echte Geschäftsbeziehungen aber weiter dranbleiben. Hier kommt die PR nochmal so richtig ins Spiel.
 
 
Fazit:
Messen sind arbeitsintensiv, in punkto Networking und Wahrnehmung aber Gold wert. Ein kluger Kompromiss kann das Zurückgreifen auf Fachleute sein, die mit ihren Erfahrungswerten und Kenntnissen unterstützen, Fehler minimieren und den Return-on-Investment garantieren.

 

Fragen? Beantworten wir gern! Ruft an oder schreibt uns: 08122/55917-0; pr@lorenzoni.de

 

 

Go back

Our services

  • Strategic Consulting
  • Public Relations
  • Content Marketing
  • Social Media
  • Copy-Writing
  • Event Management
  • Evaluation

About us

Clarity, cooperation and skill - these are our ingredients for competence: clear and honest communication, cooperative and trusting collaboration, as well as a creative and effective team that looks at things through the customer's lens. And that’s exactly what our long-standing clients appreciate.

Contact

PR Agency Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29
85435 Erding
Germany
 
Ph: +49 8122 55917-0
Fax: +49 8122 55917-29
eMail: pr@lorenzoni.de

Latest article

RTI´s Connext Drive: Connectivity to NVIDIA

Real-Time Innovations (RTI), the infrastructure software company for smart-world systems, today announced its collaboration with NVIDIA to deliver real-time data connectivity for the NVIDIA Holoscan software development kit (SDK) with RTI Connext. Product teams can now efficiently build and deploy AI-enabled applications and distributed systems that leverage low-latency and reliable data sharing for sensor and video processing. Connext facilitates interoperable and real-time communication for complex, intelligent systems in the healthcare industry and beyond.

Read more …